-->
Der Holzbrand bildet den Abschluss im Herstellungsprozess meiner Keramik. Hierbei werden die Stücke als erstes in einem speziellen Ofen in feuerfesten Regalen platziert.
Der Unterschied zum herkömmlichen Brennverfahren ist, dass die Ware während des Brands direkt in den Flammen steht und das Feuer so seine Spuren auf der Keramik hinterlassen kann. Dadurch wird jedes einzelne Stück zu einem Unikat mit einer außergewöhnlichen natürlichen Patina.
Dieser Prozess ist auch für mich als
Keramikerin immer wieder ein spannendes und faszinierendes Erlebnis.
So hat man im Vergleich zu anderen Brennverfahren nicht nur die
Möglichkeit den Brennprozess durch Handarbeit mitzubestimmen,
sondern auch die Gelegenheit seine Keramik glühend, in Mitten von
Flammen leuchten zu sehen.